Wir mussten viele Elektrofahrzeuge wegen der Kaufprämie noch im Dezember zulassen, obwohl die meisten Ladesäulen an den geplanten neuen Standorten noch nicht fertig waren. Als Übergangslösung haben wir deshalb für 6 Monate 11 Stellplätze (gegenüber den Bussen und Transportern) auf dem öffentlichen Parkplatz P2 von der KWL angemietet (bis Ende August 2023). Auf diese Weise können wir das Angebot im Bereich Elektromobilität erweitern, anstatt die neuen E-Autos ungenutzt stehen zu lassen.

Die Fahrzeuge werden wochentags abwechselnd von unseren Technikern an der vorhandenen Ladesäule geladen, jedoch nicht nach jeder Fahrt. Insbesondere an den Wochenenden können wir nicht ein stets (mehr oder weniger) voll aufgeladenes Elektroauto garantieren. Aufgrund der höheren Reichweiten der neuen Fahrzeuge (Zoe ZE50 bis 300 km, e-Up bis 250 km) können viele Fahrten in Stadt und Region auch bei nur halbvoller Batterie oder weniger durchgeführt werden.

Falls der Ladestand am Ende Ihrer Fahrt sehr niedrig und einer der beiden Stellplätze an der Ladesäule zufällig frei sein sollte, können Sie das Elektrofahrzeug auch selbst dort abstellen und den Ladevorgang mit der Ladekarte starten.

 

 

Buchung